Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie sehr herzlich zu unserer kommenden Veranstaltung einladen:
Vorführung „Singing Revolution“
Der Dokumentarfilm „The Singing Revolution“ zeigt am Beispiel Estlands, wie es den Völkern der drei Baltischen Staaten gelungen ist, ihre kulturelle und nationale Identität über die Jahre der
Sowjetischen Besatzung (17. Juni 1940 - 3. März 1991) hinweg zu bewahren. Das Singen wurde hierbei zur Waffe Ihrer Wahl und ermöglichte ihnen, ihren Freiheitswillen auszudrücken.
Während der Prager Frühling 1968, der Volksaufstand 1956 in Ungarn oder die Solidarność Bewegung in Polen in 1980er hier zu Lande recht gut bekannt sind, wissen die wenigsten von der Singenden Revolution oder dem Baltischen Weg.
Das Ziel dieses Projektes ist es, das breite Publikum mit der Singenden Revolution und dem Baltischen Weg vertraut zu machen. Zum einen jährte sich erst letztes Jahr der NATO-Beitritt der Baltischen Staaten (im November 2022) zum 20. Mal und zum anderen wäre die deutsche Einheit ohne den Mut der Menschen in den Baltischen Staaten so nicht möglich gewesen.
Vorführung des Dokumentarfilms „The Singing Revolution“ wird als publikumswirksames Projekt der europäischen Erwachsenenbildung in Kooperation zwischen EUD Freiburg e. V., VHS Freiburg und EUROPE DIRECT Freiburg umgesetzt.
Filmvorführung in Kooperation zwischen EUD Freiburg e. V., VHS Freiburg und EUROPE DIRECT Freiburg.
Wann: Mittwoch, 25. Januar 2023, um 18:00 Uhr
Wo: VHS Freiburg, Rotteckring 12, 79098 Freiburg im Breisgau
Vorführung in Englischer Sprache mit deutschen Untertiteln