Am 23. Februar 2025 wählten die Wahlberechtigten Deutschlands ein neues Parlament. Die CDU/CSU und SPD haben in der Zwischenzeit einen Koalitionsvertrag vereinbart, über den Parteigremien bzw.
Mitglieder abstimmen.
Das Ergebnis wird sich auf Europa aber auch seine Grenzregionen auswirken. Grund genug im Rahmen eines Webinars einen Blick auf diesen Vertrag und die neue Deutsche Regierung zu wagen. Und dies
aus möglichst unterschiedlichen Perspektiven.
Daher laden wir Sie ganz herzlich ein, an einer gemeinsamen Online - Veranstaltung der GFGZ, der Europa-Union's Kreisverbände Freiburg, Lörrach und Tuttlingen sowie der JEF Freiburg
teilzunehmen. Gäste sind der deutsche, in der Schweiz lehrende und in Italien lebende Professor Markus Krienke, die in Berlin lebende Baslerin Lisa Marchon, Vorstandsmitglied von Operation Libero,
Théo Boucart von JEF France sowie der ehemalige Bundestagsabgeordnete Thomas Dörflinger.
Das Webinar am 29. April 2025 beginnt um 19 Uhr. Der Zugangslink ist hier:
Die Europa-Union Lörrach e.V. und die Europa-Union Freiburg e.V. möchte Sie rechtherzlich zur Podiumsdiskussion Europa - Wir müssen Reden! "Grenzkontrollen in Europa - Innere Sicherheit
versus Reisefreiheit" am 08. Mai 2025 um 18.30 Uhr im Kulturzentrum Kesselhaus in Weil am Rhein einladen.
Der freie Verkehr von Waren, Personen und Dienstleistungen ist eines der größten Errungenschaften der Europäischen Union. Welche Auswirkungen haben die ausgeweiteten Grenzkontrollen an unseren
Außengrenzen und anderen EU-Nachbarländern? Gefährden sie den europäischen Zusammenhalt und letztendlich unseren Binnenmarkt und unsere Reisefreiheit? Oder bringen mehr Grenzkontrollen mehr
Sicherheit? Wir beleuchten diese Fragen bei einer Podiumsdiskussion und gehen in den Dialog mit dem Publikum.
Nur für Mitglieder der Europa-Union